
Studium
Anwendungsnah studieren heißt: Besser vorbereitet sein in Theorie und Praxis.
Wir leben in Zeiten technologischer Innovationsverdichtung. Maschinenelles Lernen, 5G-basierte Kommunikation, das Internet der Dinge, Techniken der virtuellen und augmentierten Realität haben Auswirkungen auf Geschäftsmodelle und die Struktur von Softwaresystemen. Dynamische Veränderungen in diesen Forschungsbereichen sowie in den Anforderungen aus der Wirtschaft integrieren wir unmittelbar in die Inhalte unserer Lehre. So bleiben Vorlesungen und Seminare immer nah am Puls des Fortschritts.
Veranstaltungen
Bachelorseminar WiSe 25/26
🔗 Moodle
6 Credits
Ort:
Schützenbahn
Raum:
SA 018
Beginn:
2025-10-20
Wichtige Termine Wintersemester 2025/2026:
- Bekanntgabe der Themen am 01.10.2025 hier im Moodle
- Online: Einführungsveranstaltung am 20.10.2025 14:00. Hier wird erläutert, wie der genaue Ablauf des Seminars und wie die Themenvergabe stattfindet.
- Abgabe der Bewerbung bis zum 02.11.2025
- Ergebnispräsentation am 06.03.2026 in Raum SA 018
- Abgabe der Ausarbeitung bis zum 15.03.2026
Teilnahmevoraussetzung:
Bitte beachtet, dass die Teilnahme an dem Seminar nur für Studierende möglich ist, die bereits 60 Credits erworben haben.
Bitte prüft dies selbstständig (im HisInOne).
Die Zugänge/Links für die Online-Veranstaltungen werden kurz vorher hier im Abschnitt Online-Räume angezeigt.
Bitte beachten Sie, dass wir bei zu vielen Interessenten nicht jeder/m Studierenden ein Bachelorseminarthema garantieren können.
Fragen bitte an
- Christopher Ehmke (christopher.ehmke@uni-due.de)
Informationen zum Kursablauf:
- Auswahl eines wissenschaftlichen Themas
- Erlernen wissenschaftlichen Arbeitens
- Erschließung des gewählten Themas
- Erstellung einer Ausarbeitung (Umfang: 30 inhaltliche Seiten für 6 CP)
- Präsentation und Diskussion der Ergebnisse